Von Palmsonntag bis zum Papsttod – Rückblick auf die Kartage 2025 in St. Canisius
Was für eine Karwoche! Theologisch und emotional ging es rauf und runter! Wir blicken zurück! Mit der Feier des Palmsonntags … Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Was für eine Karwoche! Theologisch und emotional ging es rauf und runter! Wir blicken zurück! Mit der Feier des Palmsonntags … Weiterlesen
„Der Prozess Jesu aus römisch-rechtlicher Sicht“ Unter diesem Titel hielt am Sonntag, dem 6. April 2025 im Abendgottesdienst um 18.30 … Weiterlesen
Kennen Sie das: Man sitzt in der Kirche, lauscht der Predigt, ist in Gedanken vertieft und auf einmal bleibt der … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bildete der Saint Patrick’s Day am 17. März mit Gottesdienst und Fest im Garten den Auftakt … Weiterlesen
In Verantwortung vor Gott und den Menschen – als Christ im Dienste des Staates Unter diesem Titel hielt am Sonntag, … Weiterlesen
Mit drei Gottesdiensten eröffnete die Gemeinde St. Canisius die diesjährige Fastenzeit. Leitthema war die Geschichte von Noah und der Arche … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gibt es in St. Canisius während der Fastenzeit „Fasten mit den Augen“. Was steckt hinter der … Weiterlesen
So viel Ökumene gab es in St. Canisius schon lange nicht mehr: 14 Konfessionen und Denominationen gestalten einen ökumenischen Gottesdienst … Weiterlesen
Mit Magna Cum Pompa feierte die Gemeinde Christi Auferstehung den Valentinstag mit Gottesdienst und Empfang. Es wurde (in der Kirche!) getanzt und es gab den traditionellen Rosenregen. Der Valentinstag ist das gemeinsame Werk der Teilgemeinden St. Karl Borromäus, Heilig Geist und St. Canisius.
Alle zwei Jahre treffen sich die Pfarrer und Cityseelsorger der Jesuiten aus Mitteleuropa zu einem Austausch. Diesmal traf man sich … Weiterlesen