Nachlese zur Putzparty

Kennen Sie das: Man sitzt in der Kirche, lauscht der Predigt, ist in Gedanken vertieft und auf einmal bleibt der Blick hängen an einem Knäuel aus Staub und anderem, am Unkraut, das im offenen Raum wächst und jetzt von den Strahlen der Frühlingssonne angestrahlt wird? Keine schöne Ablenkung.

Deshalb trafen wir uns am Samstag, den 29. März, um mal so richtig klar Schiff zu machen. Schränke auswischen in der Küche vom Gemeindesaal, Besteck sichten und sortieren, Unrat aller Art im gesamten Außenbereich einsammeln, Kerzen- und Kaugummi(!)reste vom Boden in der Kirche abkratzen …

Es gab eine lange Liste und die Hoffnung war, dass viele Gemeindemitglieder dem Aufruf folgen und mitanfassen würden. Nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“, aber auch, weil so eine Aktion zusammen im besten Fall sogar richtig Spaß machen würde.

Und genauso kam es auch. Über dreißig Personen haben mitgemacht, darunter waren maßgeblich auch die Jugend und Mitglieder der syrischen Gemeinde kräftig beteiligt. Eine generationenübergreifende Aktion, die auch um die größten Herausforderungen keinen Bogen gemacht hat. Belohnt wurde das Ganze mit einer leckeren Pizza im Sonnenschein und dem guten Gefühl, etwas geschafft zu haben.

Das Beste war, dass immer wieder der Gedanke formuliert wurde, dass man das öfter machen sollte. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn es in Zukunft wieder heißt: Wir suchen Freiwillige für die nächste Putzparty.

Monika Hein

Alle Fotos Gemeinde St. Canisius:

links: Ankommen und Absprache; Mitte: Belohnung am Schluss der Putzparty: Pizza!; rechts: Das Ergebnis: Viiiele blaue Säcke…