Erstkommunion in St. Canisius
St. Canisius (Kirche) Witzlebenstr. 30, 14057 BerlinAchtung: Die 9.30 Uhr Familienmesse und das 11 Uhr-Hochamt entfallen an diesem Sonntag!
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Achtung: Die 9.30 Uhr Familienmesse und das 11 Uhr-Hochamt entfallen an diesem Sonntag!
Seit mehr als 20 Jahren begehen wir am Tag der Heiligen Katharina von Siena den „Tag der Diakonin“ und fordern ... Weiterlesen
Epiphanien und St. Canisius... mit Pfarrerin Ramona Rohnstock und P. Manfred Hösl SJ Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und ... Weiterlesen
Glaube und Geschichte Das Evangelium ist in besonderer Weise mit der antiken Geschichte verbunden. Eine historisch-kritische Sicht auf die Bibel ... Weiterlesen
Nach drei Jahren haben die Synodalversammlungen ihren Abschluss gefunden. Ein Synodaler Rat soll ab spätestens 2026 die Umsetzung der synodalen ... Weiterlesen
Ganz traditionell wollen wir auch in diesem Jahr am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 09.05.24, Erstkommunion feiern. 36 Kinder haben sich ... Weiterlesen
Am Hochfest Christi Himelfahrt feiert die Gemeinde Erstkommunion. Zehn Kinder haben sich im Laufe des letzten Dreivierteljahres auf diesen Tag ... Weiterlesen
Dankmesse der Erstkommunionkinder. Wir schauen dankbar mit den Kindern auf die Erstkommunion zurück und erfahren, dass Gottes Liebe in unseren ... Weiterlesen
Am Dienstag, dem 14.05.2024 wird um 18:00 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus eine Maiandacht gefeiert, die von der ... Weiterlesen
Unser nächstes Treffen findet am 14.05.2024 im Dietrich Bonhoeffer Haus (Marienburger Allee 43, 14055 Berlin) statt. Frau Ingrid Portmann wird ... Weiterlesen
Die Sitzung des Pfarreirats ist öffentlich.
PfiWo 2024 – to be continued… (17. bis 20.05.2024) Auch in diesem Jahr möchten wir alle Kinder und Jugendlichen im ... Weiterlesen
Öffentlicher Abend im Forum Junge Wissenschaft (Katholische Akademie in Berlin)Thema: Staat und Religion Larissa Gerg und Marina Sawall veranstalten in ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
für jedes Alter!
Als das Pfingstfest kam, waren wieder alle zusammen, die zu Jesus gehörten. Plötzlich kam vom Himmel her ein Rauschen wie ... Weiterlesen
18:30 h - Pfingstsonntagabendmesse19:30 h - Norbert Gembazka an der Orgel20:30 h - 22:45 h 23 h - Abschluss mit ... Weiterlesen
Vor 95 Jahre, am 20. Mai 1929, konsekrierte Prälat Bernhard Lichtenberg die St. Carolus-Kapelle, Vorgängerbau der Kirche St. Karl Borromäus. Die ... Weiterlesen
Musik: Isabella Homann (Fagott) und Stephan Buchmiller (Violoncello) / Norbert Gembaczka (Orgel)Liturgie und Predigt: P. Manfred Hösl SJ
Das Wort, das von Gott kommt und von Gott spricht, um die Welt zu retten So der vollständige Titel einer ... Weiterlesen
Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde “Die Heiligen Erzengel Mihail und Gavriil”. Das Mitglied der Gemeinde, Herr Gregor Goretzko, erläutert uns die ... Weiterlesen
Wie wirkt der Heilige Geist? Was passiert bei der Firmung? Warum sollte man den Heiligen Geist an sich "heranlassen"? Impuls ... Weiterlesen
Digital über Zoom: https://us02web.zoom.us/j/86302718328?pwd=S3Rtb1phV1Y4Y28yWklhcGxleFFaZz09 Meeting-ID: 863 0271 8328Kenncode: 630244 Kontakt für Rückfragen: Elaine Rudolphi / elaine.rudolphi@erzbistumberlin.de
In der Kinderkirche am Sonntag, den 26.5. geht es um die Dreifaltigkeit - was bedeutet das überhaupt? Und was hat ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am Dreifaltigkeitssonntag in Heilig Geist mit Karolina Buras. Auf dem Programm sind Orgelwerke zum Thema Dreifaltigkeit ... Weiterlesen
P. Mykhailo Stanchyshyn SJ fuhr wenige Tage nach dem Angriff im Februar 2022 ins umkämpfte Charkiw, um dort Menschen in ... Weiterlesen
Offenes Singen mit unserer Pfarreikirchenmusikerin Motto eines jeden offenen Singens ist: „wer kommt, singt mit!“ Es werden traditionelle Lieder, Gospels, ... Weiterlesen
Feier der Heiligen Messe auf dem Bebelplatz, mit Fronleichnamprozession über Französische Straße, Friedrichstraße, Unter den Linden. Anschließend Fest auf dem ... Weiterlesen
“In der Ruhe liegt die Kraft” heißt es. Aber was bedeutet das ganz praktisch im Alltag? Wir sind dem “Geheimnis ... Weiterlesen
Die Monate Mai und Oktober sind der besonderen Verehrung der Gottesmutter Maria geweiht. Warum eigentlichgerade diese Monate? Schon im Mittelalter ... Weiterlesen
Mit der B-Natural Praise Band (www.b-naturalpraiseband.de) und Gospelchor inspired! (www.inspired-berlin.de) Nach 10 Jahren Pause laden wir wieder zur Schmargendorfer Sommer-Gospelnacht ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 11 Uhr draußen im Pfarrgarten zur Messe und ziehen im Anschluss in die Kirche ein. Erstkommunionkinder ... Weiterlesen
Am Sonntag, dem 02.06.2024 wird um 11:00 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus der Gottesdienst zum Fronleichnamsfest gefeiert. Anschließend ... Weiterlesen
Hier ist ein Platz für dich! Vom Eingeladenwerden, von Straßenexerzitien und vom Spatial Turn Prof. Dr. Christine Funks Arbeitsplatz als Systematische ... Weiterlesen
Unser Wetter und soviel Wind ! Ist es der Anfang der Apokalypse oder nur ein Phänomen des Klimawandels ? Ein ... Weiterlesen
Gemeinsam die Liebe und Barmherzigkeit Gottes feiern Im Herzen Jesu ist der wesentliche Kern des Christentums ausgedrückt; in Christus ist ... Weiterlesen
Schöne gebrauchte Baby-& Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr Flohmarktcafe mit Kaffee und Kuchen Bei Fragen bitte an Kinderflohmarkt-St.Canisius@gmx.de wenden.
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Vorabendmesse mit interaktiven Predigt rund um den Altar, mit Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt.
Der Max-Reger-Chor Berlin singt ein Konzert mit Werken von Brahms, Distler, Putscher, Hindemith und Medek. Im Mittelpunkt stehen dabei Mörike-Vertonungen ... Weiterlesen
In der Kinderkirche am Sonntag beschäftigen wir uns mit dem Text aus dem Evangelium, in dem es um das Thema ... Weiterlesen
Der Singekreis aus Heilig Geist gestaltet unter der Leitung von Carola Schmidt-Schimek die Messe musikalisch.Im Anschluss ist Zeit für Gespräch ... Weiterlesen
John Kaizan Neptune, ein Amerikaner aus Japan, und Naoko Kikuchi, eine Japanerin aus Deutschland, leiten ein Projekt für Shakuhachi- und Koto-Spielerinnen und ... Weiterlesen
Sommerliche Chor- und Instrumentalmusik In diesem Konzert hören Sie Chor- und Instrumentalmusik zum Sommeranfang. Die Ökumenische Kantorei Epiphanien und St. ... Weiterlesen
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt Ab Mai findet in den Sommermonaten zweimal im Monat auf dem ... Weiterlesen
Gemeinsam mitfiebern und unserer Nationalmannschaft die Daumen drücken – das wird wieder im Gemeindesaal möglich sein.Wir laden alle Fußballbegeisterten zum ... Weiterlesen
Deutschland : SchottlandGemeinsam fiebern! Der Klosterkeller ist barrierefrei erreichbar.
Die Kinder- und Jugendchöre laden zum Musical ein.Das Musical Babel blamabel ist eine Geschichte aus der Bibel. Sie spielt vor ... Weiterlesen
Jesus spricht in Gleichnissen, diesmal vom Weizenkorn, das wächst und Früchte trägt. Doch was können uns Gleichnisse sagen?
Die Leitung des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS) geht in neue Hände über. P. Claus Pfuff SJ übernimmt ab Juli die Aufgabe als ... Weiterlesen