
Thomas Manns Buddenbrooks und das Alte Testament
Die Literatur steckt voll von religiösen Motiven, Bildern und Symbolen. Und umgekehrt: Literatur kann auch auf Religion hin gedeutet werden. ... Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Die Literatur steckt voll von religiösen Motiven, Bildern und Symbolen. Und umgekehrt: Literatur kann auch auf Religion hin gedeutet werden. ... Weiterlesen
Die Literatur steckt voll von religiösen Motiven, Bildern und Symbolen. Und umgekehrt: Literatur kann auch auf Religion hin gedeutet werden. ... Weiterlesen
Unsere Gemeinde trauert um Frau Dr. Christiane Bünemann-Buschmann, die am 12. August 2025 nach langer und geduldig ertragener Krankheit gestorben ... Weiterlesen
Die Literatur steckt voll von religiösen Motiven, Bildern und Symbolen. Und umgekehrt: Literatur kann auch auf Religion hin gedeutet werden. ... Weiterlesen
Die Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator lädt ein zu einem Vortrag von P. Maximilian und Dominikus von Pescatore im Gemeindesaal von ... Weiterlesen
Die Weisheit Salomos Das einzige "philosophische Buch der Bibel". Bis zur Zeitenwende galt die Weisheit / Sophia als Einsicht in ... Weiterlesen
An diesem Abend möchten wir gemeinsam den Film “Ich bin! Margot Friedländer” anschauen.Das Dokudrama schildert die bewegende Lebensgeschichte der 1921 ... Weiterlesen
Offenes Singen mit unserer Pfarreikirchenmusikerin Karolina Buras am 10.09.2025 um 19:30 Uhr, diesmal im Gemeindesaal von St. Karl Borromäus, Delbrückstraße ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Segensgottesdienst für Klein und Groß am 14. September 2025 um 11:00 Uhr in Salvator zum Beginn des ... Weiterlesen
Am ersten Sonntag nach den Sommerferien, am 14. September, feiert St. Canisius sein diesjähriges Gemeindefest. Wir beginnen das Fest mit ... Weiterlesen
Einführungsabend (2 Stunden) am 18.September 2025Kontemplation in Bewegung im Kontext zum Evangelium und den geistlichen Übungen (Exerzitien) des Ignatius von ... Weiterlesen
Das Berliner Frauenensemble CHOOSE LOVE unter der Leitung von Teresa Pfefferkorn trifft auf MEERA EILABOUNI, Palästinenserin aus Israel. CHOOSE LOVE ... Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich zu einem Abend ein, an dem Einblicke in die aktuelle Situation Myanmars und in die Arbeit ... Weiterlesen
Was und wie glauben andere Kirchen und Gemeinschaften? Was haben sie mit uns (Katholik*innen) gemeinsam, wo unterscheiden wir uns von ... Weiterlesen
Der Kinderchor lädt zur „Speisung der 5000“ ein! Am Sonntag, d. 28.09.25, wird der Kinderchor ein 20-minütiges Singspiel über die ... Weiterlesen
Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzerterlebnis mit zwei herausragenden Berliner Ensembles: Der mehrfach preisgekrönte Neue Männerchor Berlin unter der ... Weiterlesen
Nach zwei Jahren findet in St. Canisius wieder eine Flamencomesse mit Rubin de la Ana statt. Es gibt typischen, wehmütigen ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet am Tag der Deutschen Einheit unser Tiersegnungsgottesdienst "Mit Gebet und Gebell" statt. Alle Herrchen und ... Weiterlesen
Gottesdienst in St. Canisius "Die Zärtlichkeit musiziert" mit Psalmen von Hanns Dieter Hüsch Abendmesse mit Rezitator (Christian Kercher, Berlin) und ... Weiterlesen
Er wäre im Mai 100 Jahre geworden, der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch. Sein Werk bleibt quicklebendig - in den Gedichten, ... Weiterlesen
Es handelt sich um eintägige Bergexerzitien mit einer geführten Wanderung auf das Hörndl: Die Hörndlwand, 1684 m über NN, ist ... Weiterlesen
Uns Menschen wurde der Auftrag gegeben, auf diese Erde zu achten und sie zu schützen. Einmal im Jahr sagen wir ... Weiterlesen
Frau Elke Büdenbender ist als Gattin von Bundespräsident Steinmeier die "First Lady" Deutschlands. Sie ist aber auch Richterin am Verwaltungsgericht ... Weiterlesen
Im November 2025 startet der nächste Firmkurs GeistVoll der Pfarrei Christi Auferstehung. Alle Informationen dazu auf geistvoll.net. Alle interessierten Jugendlichen, ... Weiterlesen
Seufzer deiner Seelen: Der "CHORinMITTE" aus Berlin pflegt die a cappella Chorliteratur von der Renaissance bis in die Moderne. Für ... Weiterlesen
Wir beginnen mit der Gemeinde in der Kirche, feiern dann im Pfarrsaal oder Pfarrgarten einen Wortgottesdienst, der für Kindergartenkinder vorbereitet ... Weiterlesen
Im November 2025 startet der nächste Firmkurs GeistVoll der Pfarrei Christi Auferstehung. Alle Informationen dazu auf geistvoll.net. Alle interessierten Jugendlichen, ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum nächsten Abend in unserer Reihe ZUMUTUNG DEMOKRATIE – MUT ZU DEMOKRATIE Donnerstag | 16. Oktober 2025 | ... Weiterlesen
Das Heilige Jahr 2025 ist unter dem Motto Pilger der Hoffnung ausgerufen worden. Das Logo zeigt vier stilisierte Personen, die ... Weiterlesen
Herzliche Einladung an Kinder und Eltern zum nächsten Familiengottesdienst. Die weiteren Termine kindgerechter Gottesdienste in Heilig Geist stehen auf dem ... Weiterlesen
Das Thema des Salvatorianischen Glaubensgespräches im Oktober lautet: "Vor zehn Jahren hat Papst Franziskus mit seiner Enzyklika Laudato si gleichermaßen ... Weiterlesen
Große Versprechen - große Verluste? Der Soziologe Andreas Reckwitz (Verlust. Ein Grundproblem der Moderne, 2024) und der Religionssoziologe Detlef Pollack ... Weiterlesen
Wie in den letzten Jahren findet auch am diesjährigen Reformationstag ein Ökumenischer Predigtgottesdienst unter dem Motto "Gott, so menschenfreundlich!" statt. ... Weiterlesen
Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und bringt schmerzhafte Gefühle hervor. ... Weiterlesen
Was hat ein katholischer Priester zum Reformationstag zu sagen? Und was eine evangelische Pfarrerin zu Allerheiligen? Pfarrerin Caterina Freudenberg von ... Weiterlesen
Wir beginnen mit der Gemeinde in der Kirche, feiern dann im Pfarrsaal oder Pfarrgarten einen Wortgottesdienst, der für Kindergartenkinder vorbereitet ... Weiterlesen
„Wir wollen euch über die Entschlafenen nicht in Unkenntnis lassen“ 1Thess 4,13 An Allerseelen denken wir an unsere Verstorbenen und ... Weiterlesen
Das Vocalensemble Acanto bringt in seinem Konzert DER TÖNE LICHT geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten zu Gehör: Gegen die Verunsicherung ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder am 1. Advent (30.11.2025) der Grunewalder Weihnachtsmarkt rund um die Grunewaldkirche (Bismarckallee 28 B ... Weiterlesen