
Philosophische Predigt von Prof. Johann Bapt. Hafner: Dummheit und Demut
07. September // 18:30 – 20:30
Die Weisheit Salomos
Das einzige „philosophische Buch der Bibel“.
Bis zur Zeitenwende galt die Weisheit / Sophia als Einsicht in Gottes verborgenen Plan. Mit dem Aufkommen der Gnosis (bis ca. 2. Jahrhundert nach Christus) zeigte sich die Sophia als planlose Neugier. Erasmus von Rotterdam sprach in seinem „Lob der Tugend“ (16. Jahrhundert) von einem „fröhlichen Nichtwissen“. Heute versteht man darunter eine Art naives Allwissen.
Predigt zu atl. Lesung Weish 9,13-19 „Wir erraten kaum, was auf der Erde vorgeht, und finden nur mit Mühe, was auf der Hand liegt; wer ergründet, was im Himmel ist?“
Prediger: Prof. für Religionswissenschaft an der Uni Potsdam Johann Bapt. Hafner

Bild: Homepage Uni Potsdam, mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hafner