Nachlese zum Pilgerweg am 18. Oktober 2025
Pater Maximilian plante in Zusammenarbeit mit der Steglitzer Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin für den 18. Oktober die Beteiligung unserer Pfarrei Christi Auferstehung … Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Pater Maximilian plante in Zusammenarbeit mit der Steglitzer Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin für den 18. Oktober die Beteiligung unserer Pfarrei Christi Auferstehung … Weiterlesen
Vom 17.10. bis 19.10.2025 reiste unser Kirchenchor nach Kloster Helfta, das in der Lutherstadt Eisleben im südlichen Sachsen-Anhalt liegt. Der … Weiterlesen
Der Oberministrant von St. Karl Borromäus, Cyprian Galecki, verbringt sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Kindereinrichtung in Peru. Im … Weiterlesen
2025 ist das Jahr, in dem vieles anders ist. Das Wetter lässt einige Planungen nicht zu, so auch das Gemeindefest … Weiterlesen
An Christi Himmelfahrt empfingen acht Kinder in unserer Gemeinde St. Karl Borromäus zum ersten Mal die heilige Kommunion. Nach einer … Weiterlesen
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 fand abends das erste Oratorienkonzert der Pfarrei Christi Auferstehung in der Kirche St. Karl … Weiterlesen
Die Pfarrei Christi Auferstehung existiert inzwischen knapp 1 ½ Jahre! Vier Gemeinden, Orte kirchlichen Lebens – eine Pfarrei. Am 04.05.2025 … Weiterlesen
Überraschend, einzigartig und gewöhnungsbedürftig – das waren spontane Äußerungen beim Eintreten in die kühle Kathedrale. Ein blendend weißer, kreisrunder Raum … Weiterlesen
„Erhebt Eure Stimme! Für Kinderrechte“ Für dieses Motto zogen die Sternsinger durch die Straßen und besuchten Gottesdienste, Haushalte und Alten-heime. … Weiterlesen
Die Weihnachtsgeschichte in Form eines Krippenspieles von Kindern für Kinder zu erzählen, ist eine schöne Tradition. So konnten wir – … Weiterlesen