Weihnachtsliedersingen im Salvatorgarten
Salvator (Garten) Tölzer Straße 25, Berlin, 14099Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall! mit Skiffle & Mehr Zur Wintersonnenwende laden wir wieder herzlich nach ... Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall! mit Skiffle & Mehr Zur Wintersonnenwende laden wir wieder herzlich nach ... Weiterlesen
Die Eselin Dora begleitet uns durch den Advent. Sie kennt sich gut aus mit dieser besonderen Zeit im Jahr. In ... Weiterlesen
Im Anschluss an den 10 Uhr-Gottesdienst proben wir im Pfarrsaal Lieder für die Sternsingeraktion (ca. 30 min) mit allen geübten ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zur Christnacht um 23 Uhr mit dem Kirchenchor. Neben chorisch mitgestalteten Gemeindeliedern wird traditionell das "Transeamus" von Joseph ... Weiterlesen
In der Festmesse wird neben chorisch mitgestalteten Gemeindeliedern die Bachkantate "Ich freue mich in dir", BWV 133, mit Orchester und ... Weiterlesen
Wenn uns gesagt wird "In deiner Haut möchte ich nicht stecken!", dann braut sich für uns ein Ungewitter zusammen! Doch ... Weiterlesen
Die Not von Millionen Kindern weltweit ist groß: 250 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. 160 Millionen müssen arbeiten, rund ... Weiterlesen
Sind Sie mit Ihrem Jahr 2024 zufrieden? Oder trauern Sie verpassten Chancen nach? Lassen Sie uns dieses Jahr gut abschließen ... Weiterlesen
"Gebt mir einen festen Punkt und ich hebe die Welt aus den Angeln", so soll der griechische Physiker und Mathematiker ... Weiterlesen
Wir feiern einen Gottesdienst mit den Sternsingern und stellen das Schwerpunktthema der diesjährigen Sternsingeraktion in den Mittelpunkt: Unter dem Motto ... Weiterlesen
"Und das Wort ist Fleisch geworden" – Über Göttliches und (allzu) Menschliches zur Menschwerdung Gottes. Bilder und Gedanken zum Prolog ... Weiterlesen
Nach einer kurzen Andacht zur Aussendung um 10.15 Uhr (Treffpunkt 9:30 im Gemeindesaal zum Einkleiden und Einsingen, Kinder können ab ... Weiterlesen
Am Dreikönigstag, Montag, 6. Januar 2025 feiern wir abends die Ankunft der drei Könige an der Krippe. Musikalisch gestaltet wird ... Weiterlesen
Im Rahmen unserer Reihe ZUMUTUNG DEMOKRATIE – MUT ZU DEMOKRATIE laden wir herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: ... Weiterlesen
Laden Sie die Sternsinger zu einem Besuch bei Ihnen zuhause ein. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs:Mittwoch, 01.01.2025, 15:00 ... Weiterlesen
Du bist mein geliebtes Kind! Als Johannes Menschen taufte, passierte etwas sehr Unerwartetes. Schon neugierig? Dann komm doch am 12.01.2024, ... Weiterlesen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Gründungsjubiläum der Steyler Missionare und in Vorbereitung auf den Arnold-Janssen-Tag am 15. Januar 2025 ... Weiterlesen
Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und bringt schmerzhafte Gefühle hervor. ... Weiterlesen
Im Familiengottesdienst am 19.1. um 10.00 Uhr wollen wir mit Hilfe unserer Begabungen einen besonderen Gottesdienst feiern. Dazu brauchen wir ... Weiterlesen
"Die Bedeutung der Taufe in ökumenischer Perspektive" Der ökumenische Gottesdienst am Reformationstag hat gezeigt, dass es unterschiedliche Akzentuierungen gibt im ... Weiterlesen
Eine Gesprächsrunde über Glaube - Gott - Kirche "Was glaubst Du eigentlich?" über 8 Abende verteilt (immer mittwochs) auf 12 ... Weiterlesen
Der Freundeskreis zur Förderung der Kirchenmusik wird 30! Liebe Gemeinde, am Donnerstag, 23. Januar 2025 feiert unser Verein sein 30-jähriges ... Weiterlesen
Hoffnung auf etwas Gutes in der Zukunft. Zum Heiligen Jahr 2025 - Pilger der Hoffnung Die Kirche stellt das ausgerufene ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
In einem bretonischen Gebet heißt es: "Herr gib acht auf uns! Denn das Meer ist groß und unser Boot ist ... Weiterlesen
„Pilger der Hoffnung“ – so nennt Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 Was ist das überhaupt, ein Heiliges Jahr? Wie ... Weiterlesen
Im COME TOGETHER am Dienstag, 18.2. um 19:30 freuen wie uns auf den Besuch des Provinzials P. Dr. Peter Claver ... Weiterlesen
ARGUMENTATIONSSTRATEGIEN GEGEN RECHTSPOPULISTISCHE AUSSAGENWorkshop mit Marcel Hoyer Im Ehrenamt, beim Elternabend, an der Arbeit oder bei Familienfeiern: Regelmäßig sind Menschen ... Weiterlesen
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) setzt sich dafür ein, bei der Bundestagswahl 2025 ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Demokratie ... Weiterlesen
Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und bringt schmerzhafte Gefühle hervor. ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
"Glaubst du das?", so fragt Jesus Martha angesichts des Todes ihres Bruders Lazarus mit Blick auf eine Auferstehung. Die Frage ... Weiterlesen
Offenes Singen mit unserer Pfarreikirchenmusikerin Motto eines jeden offenen Singens ist: „wer kommt, singt mit!“ Es werden traditionelle Lieder, Gospels, ... Weiterlesen
KDFB-Workshop der biblischen Biografiearbeit zum Buch Ruth Zu diesem kostenlosen Workshop lädt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Berlin herzlich ins ... Weiterlesen
„Wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund“ „Gottesdienst für alle“ am 2. März Wir laden herzlich ein zum kommenden ... Weiterlesen
Prof. Dr. Ludger Schiffler und Ingrid Schiffler feiern am Sonntag, den 2. März 1925, in der Hl. Messe um 11:00 ... Weiterlesen
Die Philosophische Predigt am Sonntag, 2. März, um 18.30 Uhr, hält Prof. Dr. Joachim Wuermeling. Er stammt aus einer berühmten ... Weiterlesen
Wir haben alles geschenkt bekommenvgl. 2 Petrus 1,3 Ökumenischer Gottesdienstzur gemeinsamen Feier des Aschermittwochs in Grunewaldam 5. März 2025 um ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025: Christinnen der Cookinseln laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir ... Weiterlesen
"Exerzitien im Alltag" möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in der Fastenzeit auf den Weg zu machen, um Ihre eigene ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
Im Gottesdienst zum ersten Fastensonntag erklingt die Kantate "Weiche, Lust und Fröhlichkeit" von G. F. Telemann für Sopran, konzertante Viola ... Weiterlesen
Vortrag von Dr. Anton Deutschmann, Direktor Produktion, Regie, Vertrieb von steyl medien Seit über 60 Jahren produziert steyl medien Filme ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr biete ich drei Frühmeditationen im Gemeindesaal von Salvator in der Tölzer Str. 25 an. Thema: Misereor-Hungertuch ... Weiterlesen
Diese Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt!!! Umsetzung der Reformbeschlüsse des Synodalen Wegs durch die Kirche lassen auf sich warten. Der Katholische ... Weiterlesen
“In der Ruhe liegt die Kraft” heißt es. Aber was bedeutet das ganz praktisch im Alltag? Wir sind dem “Geheimnis ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
P. Klaus Mertes SJ, befand sich von 1990-2020 im Schuldienst an verschiedenen Standorten, seit 2021 ist er Superior der Jesuitenkommunität ... Weiterlesen
Die Elternschaft der Kita St. Canisius lädt zum diesjährigen Benefizkonzert ein. Auf dem Programm steht Kammermusik, vorgetragen von international renommierten ... Weiterlesen