Euro im Klosterkeller
Salvator (Klosterkeller) Tölzer Str. 25, BerlinDeutschland : SchweizGemeinsam fiebern! Der Klosterkeller ist barrierefrei erreichbar
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Deutschland : SchweizGemeinsam fiebern! Der Klosterkeller ist barrierefrei erreichbar
Gemeinsam mitfiebern und unserer Nationalmannschaft die Daumen drücken – das wird wieder im Gemeindesaal möglich sein.Wir laden alle Fußballbegeisterten zum ... Weiterlesen
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt Ab Mai findet in den Sommermonaten zweimal im Monat auf dem ... Weiterlesen
... inklusive Besuch der Kuppel des Reichstags Im Zentrum der 90 Minuten dauernden Führung durch die Parlamentsbauten im Berliner Regierungsviertel ... Weiterlesen
Im Programm: beliebte Kirchen-, Opernarien und Duette Maria Lakunina, SopranJulia Garmendia, Mezzo-SopranProf. Helmut Weese, Klavierbegleitung Eintritt frei. Veranstalterin: Maria Lakunina
Für eine Wirtschaft im Dienste der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung. Anlässlich des Hochfestes 'Peter und Paul' spricht die Wirtschaftswissenschaftlerin Sr. Alessandra ... Weiterlesen
Gemeinsam fiebern! Der Klosterkeller ist barrierefrei erreichbar.
Gemeinsam mitfiebern und unserer Nationalmannschaft die Daumen drücken – das wird wieder im Gemeindesaal möglich sein.Wir laden alle Fußballbegeisterten zum ... Weiterlesen
Die Tochter des Jairus ist tot. Jesus kommt wohl zu spät, um hier noch zu helfen. Doch was macht dieser ... Weiterlesen
35 Jugendliche aus den drei Gemeinden unserer Pfarrei – Hl. Geist, St. Canisius und St. Karl Borromäus – haben sich ... Weiterlesen
Sieben Chöre der Musikschule City West, alle unter der Leitung von Frau Viola Escher, laden ein zu einem sommerlichen Chorkonzert ... Weiterlesen
mit Werken von J. Bernhard Bach, Antonín Dvořák, Gustav Holst und einem Satz aus dem Konzert für 2 Fagotte und ... Weiterlesen
Die Sitzung des Pfarreirats ist öffentlich.
Gut in die Schulferien starten: mit viel Segen und einem ganz besonderen Fahrradcorso!
- als zentraler Gottesdienst- Beginn des Gemeindefestes- für jedes Alter- nicht nur für Fußballfans Mannigfaltig sind die Parallelen von Sport ... Weiterlesen
Team Heilig Geist - mit public jublingTrikots tragen aller Länder und Teams erwünscht! Zeig‘ Farbe auf dem Gemeindefest!Wir lieben und ... Weiterlesen
Wir gehen den neuen Weg „GEMEINSAM“ Unter diesem Motto findet nach dem zentralen Familiengottesdienst um 11:00 Uhr in der Kirche ... Weiterlesen
Wie schon im vergangenen Jahren wollen wir auch beim diesjährigen Gemeindefest einen Bücherbasar anbieten. Wir freuen uns über Bücher, die ... Weiterlesen
Von Haltungen, Halten und Gehaltenwerden - Gedanken über den Körper Dr. Kathrin Happe war viele Jahre als Wissenschaftlerin, im Wissenschaftsmanagement ... Weiterlesen
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt Ab Mai findet in den Sommermonaten zweimal im Monat auf dem ... Weiterlesen
Zur Ruhe kommen. Still werden vor Gott mit den Gesängen aus TaizéDazu laden wir herzlich ein nach dem Abendgottesdienst.P. Tanye ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
In der Gruppe synodal-b haben sich Menschen zusammengefunden, die an der Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs für unser Erzbistum ... Weiterlesen
Gottesdienst zum Pride Month mit dem BDKJ und synodal-b. Mit Möglichkeit, sich segnen zu lassen und einem guten Gläschen hinterher.
Am Sonntag, den 14. Juli um 10:00 Uhr überträgt der RBB einen Radiogottesdienst aus St. Canisius. Die zweite Lesung (Epheserbrief ... Weiterlesen
Gemeinsam fiebern! Der Klosterkeller ist barrierefrei erreichbar.
Offenes Singen mit unserer Pfarreikirchenmusikerin Motto eines jeden offenen Singens ist: „wer kommt, singt mit!“ Es werden traditionelle Lieder, Gospels, ... Weiterlesen
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt Ab Mai findet in den Sommermonaten zweimal im Monat auf dem ... Weiterlesen
Sommerlich beschwingte Musik von Skiffle & mehr in der Sonntagsmesse
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt In den Sommermonaten findet zweimal im Monat auf dem Kirchplatz St. ... Weiterlesen
In einer exklusiven Kunstführung werden die großartigen Skulpturen von Karl Friedrich Schinkel und Johann Gottfried Schadow gezeigt. Danach sind alle ... Weiterlesen
Mitten in den Ferien feiert die Kirche das Fest der Aufnahme in den Himmel. Das Fest hat je nach Region ... Weiterlesen
Die kleine Auszeit vom Alltag im Hier und Jetzt In den Sommermonaten findet zweimal im Monat auf dem Kirchplatz St. ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Am 1. September feiern wir den Abschied von Kaplan Jonas Treichel Im Anschluss an den 11 Uhr Gottesdienst ist die ... Weiterlesen
Es gibt Zeiten, in denen die Vorsicht, die Indifferenz und ein gesundes Misstrauen in das Handeln und in die Motive ... Weiterlesen
Traditionspflege in religiös und konfessionell gebundener Bildungsförderung Ort: Katholische Akademie Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin Kulturen versuchen sich zu ... Weiterlesen
Möchten Sie sich gesellschaftlich einbringen? Haben Sie zwei Stunden in der Woche (oder mehr) Zeit, um einen kranken, alten oder ... Weiterlesen
Gemeinsam wollen wir im Klosterkeller am digitalen Themenabend des Diözesanrats teilnehmen. Vie Videokonferenz wird projeziert, so ist die Veranstaltung auch ... Weiterlesen
Neustart nach den Ferien - Effata, öffne dich! Nach den langen Sommerferien können wir uns endlich wiedersehen. Herzliche Einladung an ... Weiterlesen
Im Anschluss an die Gottesdienst mit Kinderkirche treffen wir uns alle beim Gemeindecafé, um den Urlaub und das, was uns ... Weiterlesen
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst um 11:00 Uhr mit der Segnung aller Kinder, besonders aber der Schulanfänger, wollen wir im Salvatorgarten ... Weiterlesen
Am Sonntag, 08. September, feiert die Gemeinde St. Canisius ihr Sommerfest. Der Gottesdienst findet um 11:00 Uhr statt. Anschließend gibt ... Weiterlesen
Seit 1924 feiern die Salvatorianer öffentliche Gottesdienste in der Tölzer Straße: im Saal im alten Klostergebäude im Haus 25, ab ... Weiterlesen
Einführung in ChurchDesk digital über Zoom: https://us02web.zoom.us/j/85745092369?pwd=XZCtULQWzzqwIdo5uW4Y2SeBHqaB59.1 Meeting-ID: 857 4509 2369 Kenncode: 691038 Kontakt für Rückfragen: Elaine Rudolphi / elaine.rudolphi@erzbistumberlin.de
Bereits seit einigen Monaten hat sich das Format Messe.Ma(h)l.anders etabliert. Es gibt eine Vorabendmesse, die mit ein paar interaktiven Elementen ... Weiterlesen
Petrus kann es gar nicht glauben! Hat Jesus gerade gesagt, dass er leiden und auch sterben muss? Wir setzen uns ... Weiterlesen
Veranstalter: Neuer Männerchor BerlinKünstlerische Leitung: Adrian Emans Eintritt frei
Der Berliner Photokünstler Jürgen Bosse zeigt in der Kirche von St. Canisius Pinhole-Photographien - photographische Reflexionen über die An- und ... Weiterlesen
Die Sommerpause ist vorbei und am 17. September 2024 soll der zweite Besuchsteil des Bonhoeffer Hauses stattfinden. Dazu sind alle ... Weiterlesen