„Heimat finden“
Haus Helene Weber Wundtstr. 40-44, Berlin, DeutschlandKDFB-Workshop der biblischen Biografiearbeit zum Buch Ruth Zu diesem kostenlosen Workshop lädt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Berlin herzlich ins ... Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
KDFB-Workshop der biblischen Biografiearbeit zum Buch Ruth Zu diesem kostenlosen Workshop lädt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Berlin herzlich ins ... Weiterlesen
„Wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund“ „Gottesdienst für alle“ am 2. März Wir laden herzlich ein zum kommenden ... Weiterlesen
Prof. Dr. Ludger Schiffler und Ingrid Schiffler feiern am Sonntag, den 2. März 1925, in der Hl. Messe um 11:00 ... Weiterlesen
Die Philosophische Predigt am Sonntag, 2. März, um 18.30 Uhr, hält Prof. Dr. Joachim Wuermeling. Er stammt aus einer berühmten ... Weiterlesen
Wir haben alles geschenkt bekommenvgl. 2 Petrus 1,3 Ökumenischer Gottesdienstzur gemeinsamen Feier des Aschermittwochs in Grunewaldam 5. März 2025 um ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025: Christinnen der Cookinseln laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir ... Weiterlesen
"Exerzitien im Alltag" möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in der Fastenzeit auf den Weg zu machen, um Ihre eigene ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
Im Gottesdienst zum ersten Fastensonntag erklingt die Kantate "Weiche, Lust und Fröhlichkeit" von G. F. Telemann für Sopran, konzertante Viola ... Weiterlesen
Vortrag von Dr. Anton Deutschmann, Direktor Produktion, Regie, Vertrieb von steyl medien Seit über 60 Jahren produziert steyl medien Filme ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr biete ich drei Frühmeditationen im Gemeindesaal von Salvator in der Tölzer Str. 25 an. Thema: Misereor-Hungertuch ... Weiterlesen
Diese Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt!!! Umsetzung der Reformbeschlüsse des Synodalen Wegs durch die Kirche lassen auf sich warten. Der Katholische ... Weiterlesen
“In der Ruhe liegt die Kraft” heißt es. Aber was bedeutet das ganz praktisch im Alltag? Wir sind dem “Geheimnis ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
P. Klaus Mertes SJ, befand sich von 1990-2020 im Schuldienst an verschiedenen Standorten, seit 2021 ist er Superior der Jesuitenkommunität ... Weiterlesen
Die Elternschaft der Kita St. Canisius lädt zum diesjährigen Benefizkonzert ein. Auf dem Programm steht Kammermusik, vorgetragen von international renommierten ... Weiterlesen
Traditionell wird der St. Patrick's Day wieder mit einem Gottesdienst in englischer Sprache in der Salvatorkirche gefeiert. Die Priester der ... Weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder von Christi Auferstehung, wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres offenen Gebets- und Bibelkreises zu werden!Wir beten zum ... Weiterlesen
Thema: Das Vater Unser –Gebet der Befreiung und Erlösung Ort: Klosterkeller von Salvator, Tölzer Str. 25Der Zugang durch den Garten ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr biete ich drei Frühmeditationen im Gemeindesaal von Salvator in der Tölzer Str. 25 an. Thema: Misereor-Hungertuch ... Weiterlesen
Alte Worte, musikalisch erneuert, lassen Ostern vorausahnen - in seinem neuen Programm stellt der Kammerchor ensemberlino vocale (Ltg. Matthias Stoffels) ... Weiterlesen
Am 3. Fastensonntag hören und sehen wir das Gleichnis vom Feigenbaum und erfahren, dass Gott uns Zeit gibt, umzukehren.
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
Prof. Dr. Joachim Wuermeling ist Mitglied des Kirchenvorstands der Gemeinde Christi Auferstehung. Beruflich ist er als Rechtsanwalt bei der Kanzlei ... Weiterlesen
in drei aufeinanderfolgenden Wochen in der Fastenzeit werden in diesem Jahr verschiedene Formen von ANDACHTEN angeboten. Am Sonntag, 23. März ... Weiterlesen
Ein Konzert mit traditioneller japanischer Musik in St. Canisius Eintritt frei - Spenden erwünscht Veranstalter: Akira Ando Hochkirchstr.7, 10829 Berlina.ando@gmx.deTel ... Weiterlesen
Auch in diesem Jahr biete ich drei Frühmeditationen im Gemeindesaal von Salvator in der Tölzer Str. 25 an. Thema: Misereor-Hungertuch ... Weiterlesen
Kurz vor dem Freudensonntag, dem 4. Sonntag der Fastenzeit, ist das Duo Jedendorf zu Gast in Heilig Geist. David Jedeck, ... Weiterlesen
Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und bringt schmerzhafte Gefühle hervor. ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
Lust, mal eine eigene Osterkerze zu gestalten? Wir laden am Sonntag, den 30.03.2025 nach der 10:00 Uhr-Messe alle ein, die ... Weiterlesen
Adrian Funke, geb. 1972 in Trier, seit 1991 in Berlin, seit 2005 in Heilig Geist. Verheiratet mit Lydia Funke, 3 ... Weiterlesen
In drei aufeinanderfolgenden Wochen in der Fastenzeit werden in diesem Jahr verschiedene Formen von ANDACHTEN angeboten. Am Sonntag, 30. März ... Weiterlesen
Die katholische Jugend St. Canisius lädt auch in diesem Jahr zur "Frühschicht" ein: Wir laden zu einer gemeinsamen Frühschicht in ... Weiterlesen
Eine historische Betrachtung nach drei Jahren Krieg Vortrag von und Diskussion mit Frau Prof. Dr. Juliane Fürst Herzliche Einladung zum ... Weiterlesen
In drei aufeinanderfolgenden Wochen in der Fastenzeit werden in diesem Jahr verschiedene Formen von ANDACHTEN angeboten. Am Freitag, 4. April ... Weiterlesen
Wenige Wochen vor seinem Tod schrieb der 26-jährige Giovanni Battista Pergolesi im Jahre 1736 sein Stabat Mater in f-moll. Anne ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Besuch unseres alljährlichen Frühlingsmarktes in der Katholischen Gemeinde Heilig Geist am Sonntag den 6.4.25 von 9:30-13 Uhr! ... Weiterlesen
Am 5. Fastensonntag erleben wir, dass man auch Unrecht vergeben kann. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 6.4. um 10 Uhr ... Weiterlesen
FASTEN UND BILDUNG 40 Jahre verbringt das Volk fastend in der Wüste, 40 Tage verbringt Jesus ebenfalls fastend in der ... Weiterlesen
Am Passionssonntag, den 6. April, halten wir in Salvator einen Ostermarkt ab. Der Tag beginnt mit einem zentralen Gemeindegottesdienst in ... Weiterlesen
Mein Name ist Ralf Daniels und ich bin Pfarrer der evangelischen Landeskirche (EKBO). Seit 2016 bin ich in der Krankenhausseelsorge ... Weiterlesen
Konzert für 2 Sprecher und Orgelimprovisation Ein musikalischer Kreuzweg, welcher die Leidensgeschichte Jesu aus der Sicht eines Pontius Pilatus, seiner ... Weiterlesen
von P. Dr. Bernd Werle SVD: „Wenn Christen an die Grenzen gehen … – Impulse zum Missionsverständnis heute“ Unsere Ordensgemeinschaft, ... Weiterlesen
Der Prozess Jesu aus römisch-rechtlicher Sicht Prof. Geppert schreibt ergänzend dazu: „Dabei handelt es sich nicht um eine „Predigt“ im ... Weiterlesen
Wir haben die Gelegenheit, am Dienstag, den 8. April 2025 um 16:30 Uhr eine ca. einstündige Führung in der neu ... Weiterlesen
Veranstaltungsbeschreibung des vortragenden Musikethnologen Nepomuk Riva: Von 2009 bis 2015 habe ich regelmäßig an den Taizé-Gebeten in Berlin teilgenommen. Dabei ... Weiterlesen
Arbeit - mehr als Broterwerb?Über den Wert der Arbeit für Mensch und Gesellschaft am Donnerstag, 10. April 2025, um 19.30 ... Weiterlesen