Frühschicht
St. Canisius (Kirche) Witzlebenstr. 30, 14057 BerlinDer perfekte Start in einen Adventstag, gestaltet und vorbereitet von der Jugend St. Canisius. Anschließend gibt's Frühstück :)
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Der perfekte Start in einen Adventstag, gestaltet und vorbereitet von der Jugend St. Canisius. Anschließend gibt's Frühstück :)
Es ist dunkel. Nur Kerzen erleuchten den Kirchenraum. Licht in einer dunklen Welt voll von Corona und Krieg. Aber das ... Weiterlesen
Jungfrau, Mutter, queere Ikone? Wer war Maria, die in 2000 Jahren patriarchaler Wirkungsgeschichte so vieles mitgemacht hat, als Vorbild für ... Weiterlesen
Das Handy ist der tägliche Begleiter – viele Male am Tag wird es gezückt und draufgeschaut. Mit den Firmkandidat:innen haben ... Weiterlesen
Wie kann man das zurückliegende Jahr zusammenfassen? Die Welt scheint manchmal still zu stehen: der Angriffskrieg auf die Ukraine, Hungersnöte ... Weiterlesen
Christliche BildbetrachtungRogier van der Weyden, Der Middelburger-Altar / Bladelin-Altar Termin:Ort: KulturforumAngebot: Vortrag / ErwachseneAnmeldung: empfohlen Das Altarwerk gehört zu den ... Weiterlesen
Etwas mehr als ein Jahr liegt die historische Niederlage der CDU bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag nun zurück. ... Weiterlesen
Kirchenführung der Katholischen Akademie in St. Canisius Anfang der 1920er-Jahre entstand am Berliner Lietzensee ein Zentrum der Jesuiten, bald darauf ... Weiterlesen
Am Sonntag, den 8. Januar werden die Sternsinger im Familiengottesdienst ausgesandt und gehen dann von Haus zu Haus. Bitte empfangen ... Weiterlesen
Am 08.01.2023 findet das erste "Canisius Café" im neuen Jahr statt. Im Jahr 2022 spendeten die Besucher 610,80 € für das ... Weiterlesen
Am Fest der Taufe des Herrn, am 8. Januar um 11:00 Uhr wollen wir alle Kinder und Erwachsene, die bei ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Am 2. Februar gibt es einen Nachschlag zu Weihnachten: Das Fest der Darstellung des Herrn – das Jesuskind wurde 40 ... Weiterlesen
Anhand des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter wird Frau Prof. Dr. Monika Grütter MdB (CDU) versuchen die Barmherzigkeit als Wurzel der ... Weiterlesen
Am 14. Februar wollen wir wieder in unserer Kirche rote Rosen regnen lassen. Alle glücklich, aber auch unglücklich Verliebten allen ... Weiterlesen
neuer chor berlin mit Werken vonJehan Alain, Ruth Alon, Johann Sebastian Bach, Clément Janequin, Justin Lépany, Algirdas Martinaitis, Kurt Schwitters, ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Sr. Mechthild Brömel OCDDeine Lebenswüste wird blühen. Gebetserfahrungen im Alltag. 1978 in Hamburg geboren1998-2001 Studium der Evangelischen Theologie in Neuendettelsau2001 ... Weiterlesen
Aufbruch und Verklärung.Gedanken zum 2. Fastensonntag von P. Max Heine Geldern SJ Max Heine-Geldern hat Architektur studiert. Über den Kontakt ... Weiterlesen
Der Kammerchor ensemberlino vocale ist bekannt für anspruchsvolle Vokalprojekte. So begeistert der preisgekrönte Chor mit vielfältigem Programm, zuletzt mit der ... Weiterlesen
„Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen“ (Katharina von Siena)Heilsame Weisen ganzheitlichen Betens Sr. Monika Ballani ... Weiterlesen
Herzliche Einladung an alle Iren, alle Freunde der grünen Insel und die englischsprachigen Community zu einem Gottesdienst zu Ehren des ... Weiterlesen
Angesichts der Naturkatastophe in der Türkei und in Syrien, möchten wir als Musiker beitragen und mit unserer Musik Menschen trösten ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Berlin Calling - junges Ensemble für alte Musik A Cappella Werke vonJacques ArcadeltPierre CertonGuillaume CosteleyClément JanequinOrlando Di Lasso
Einladung zum Osterbasteln für Kinder im Pfarrsaal der St. Canisius Gemeinde
Was wir glauben und warum wir es glauben können Ich glaube an Jesus Christus… aufgefahren in den Himmel
Save the date, save god Alles hat seine Zeit. Nimm sie dir!Und jegliches Vornehmen unter dem Himmel seine Stunde... 19.30 ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 16 Uhr an der Friedenskirche (Tannenbergallee 6, 14055 Berlin) und machen uns gemeinsam auf den Weg.Der ... Weiterlesen
Ganz früh am ersten Wochentag kamen Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem zu sehen. Doch es ... Weiterlesen
Oboe und Englischhorn: Peter Michel Orgel: Norbert Gembaczka Liturgie: Manfred Hösl SJ
Was wir glauben und warum wir es glauben können Ich glaube an Jesus Christus… am dritten Tage auferstanden von den ... Weiterlesen
Ich bin nicht gekommen, um euch Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Mt 10,34Die japanische Kampfkunst Aikido in Kontext zum ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Ich glaube… an die Vergebung der Sünden (Teil 1: Beichte historisch – von der Urgemeinde bis heute) Impuls und Diskussion ... Weiterlesen
Warum überhaupt meditieren? - und wenn ja , wie geht das “richtig”? Wie kann ich Meditation im Alltag einbauen und ... Weiterlesen
... mit Musikern des Deutschen Symphonie-Orchesters, der Komischen Oper Berlin und weiteren musizierenden Eltern.Die beim Konzert gespendeten Gelder sind für ... Weiterlesen
ENSEMBLE 4Amy Green - GesangJoachim Gies - Saxophon, PerkussionMichael Walz - Live-ElektronikDenis Stilke - Perkussion In den beiden Kompositionen von ... Weiterlesen
Zwei religiöse Megatrends und die Zukunft der KircheDie Religionssoziologie konstatiert für Deutschland und Europa zwei religiöse Megatrends, welche die religiöse ... Weiterlesen
Sie wollen Gott suchen und finden?In Ihrem Leben, Ihren Begegnungen, Ihrem Alltag? Sie wollen Glauben und Leben stärker miteinander verbunden ... Weiterlesen
Unsere KiTa organisiert wieder einen Flohmarkt für Kindersachen!
… aufgefahren in den Himmel Impuls und Diskussion mit P. Manfred Hösl SJ
mit Werken von Bach, Schütz, Hindemith, von Castelberg u. A.Leitung: Julian Steger Eintritt frei, Spenden erbeten
A-cappella-Konzert Wie ein Traum changiert das Konzertprogramm, man verliert sich in Träumen, hört von verlorenen Träumen und findet Trost in ... Weiterlesen
Der barmherzige Gott & die Welt der Ungleichheit - Schöpfungstheologie und Evolutionsbiologie Annette Edenhofer, Professorin für Religionspädagogik, Katholische Hochschule für Sozialwesen, ... Weiterlesen
Der zentrale Fronleichnamsgottesdienst wird in diesem Jahr wieder auf dem Bebelplatz gefeiert. Um 17:30 Uhr wird es eine Begegnung der Erstkommunionkinder mit unserem Erzbischof ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Vocalensemble AcantoLeitung: Helga Delgado Seit der Französischen Revolution war die Welt von stetigen Umbrüchen geprägt. Der Beginn des industriellen Zeitalters ... Weiterlesen
Ich glaube an Gott ... Impuls und Diskussion mit P. Manfred Hösl SJ
Sie wollen Gott suchen und finden?In Ihrem Leben, Ihren Begegnungen, Ihrem Alltag? Sie wollen Glauben und Leben stärker miteinander verbunden ... Weiterlesen