Christnacht mit Chor
Heilig Geist (Kirche) Bayernallee 28, BerlinHerzliche Einladung zur Christnacht um 23 Uhr mit dem Kirchenchor. Neben chorisch mitgestalteten Gemeindeliedern wird traditionell das "Transeamus" von Joseph ... Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Herzliche Einladung zur Christnacht um 23 Uhr mit dem Kirchenchor. Neben chorisch mitgestalteten Gemeindeliedern wird traditionell das "Transeamus" von Joseph ... Weiterlesen
In der Festmesse wird neben chorisch mitgestalteten Gemeindeliedern die Bachkantate "Ich freue mich in dir", BWV 133, mit Orchester und ... Weiterlesen
Die Not von Millionen Kindern weltweit ist groß: 250 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. 160 Millionen müssen arbeiten, rund ... Weiterlesen
Wir feiern einen Gottesdienst mit den Sternsingern und stellen das Schwerpunktthema der diesjährigen Sternsingeraktion in den Mittelpunkt: Unter dem Motto ... Weiterlesen
Nach einer kurzen Andacht zur Aussendung um 10.15 Uhr (Treffpunkt 9:30 im Gemeindesaal zum Einkleiden und Einsingen, Kinder können ab ... Weiterlesen
Im Rahmen unserer Reihe ZUMUTUNG DEMOKRATIE – MUT ZU DEMOKRATIE laden wir herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: ... Weiterlesen
Laden Sie die Sternsinger zu einem Besuch bei Ihnen zuhause ein. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs:Mittwoch, 01.01.2025, 15:00 ... Weiterlesen
Du bist mein geliebtes Kind! Als Johannes Menschen taufte, passierte etwas sehr Unerwartetes. Schon neugierig? Dann komm doch am 12.01.2024, ... Weiterlesen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Gründungsjubiläum der Steyler Missionare und in Vorbereitung auf den Arnold-Janssen-Tag am 15. Januar 2025 ... Weiterlesen
Im Familiengottesdienst am 19.1. um 10.00 Uhr wollen wir mit Hilfe unserer Begabungen einen besonderen Gottesdienst feiern. Dazu brauchen wir ... Weiterlesen
Der Freundeskreis zur Förderung der Kirchenmusik wird 30! Liebe Gemeinde, am Donnerstag, 23. Januar 2025 feiert unser Verein sein 30-jähriges ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Im COME TOGETHER am Dienstag, 18.2. um 19:30 freuen wie uns auf den Besuch des Provinzials P. Dr. Peter Claver ... Weiterlesen
ARGUMENTATIONSSTRATEGIEN GEGEN RECHTSPOPULISTISCHE AUSSAGENWorkshop mit Marcel Hoyer Im Ehrenamt, beim Elternabend, an der Arbeit oder bei Familienfeiern: Regelmäßig sind Menschen ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Offenes Singen mit unserer Pfarreikirchenmusikerin Motto eines jeden offenen Singens ist: „wer kommt, singt mit!“ Es werden traditionelle Lieder, Gospels, ... Weiterlesen
„Wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund“ „Gottesdienst für alle“ am 2. März Wir laden herzlich ein zum kommenden ... Weiterlesen
"Exerzitien im Alltag" möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in der Fastenzeit auf den Weg zu machen, um Ihre eigene ... Weiterlesen
Im Gottesdienst zum ersten Fastensonntag erklingt die Kantate "Weiche, Lust und Fröhlichkeit" von G. F. Telemann für Sopran, konzertante Viola ... Weiterlesen
Vortrag von Dr. Anton Deutschmann, Direktor Produktion, Regie, Vertrieb von steyl medien Seit über 60 Jahren produziert steyl medien Filme ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
P. Klaus Mertes SJ, befand sich von 1990-2020 im Schuldienst an verschiedenen Standorten, seit 2021 ist er Superior der Jesuitenkommunität ... Weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder von Christi Auferstehung, wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres offenen Gebets- und Bibelkreises zu werden!Wir beten zum ... Weiterlesen
Am 3. Fastensonntag hören und sehen wir das Gleichnis vom Feigenbaum und erfahren, dass Gott uns Zeit gibt, umzukehren.
Prof. Dr. Joachim Wuermeling ist Mitglied des Kirchenvorstands der Gemeinde Christi Auferstehung. Beruflich ist er als Rechtsanwalt bei der Kanzlei ... Weiterlesen
Kurz vor dem Freudensonntag, dem 4. Sonntag der Fastenzeit, ist das Duo Jedendorf zu Gast in Heilig Geist. David Jedeck, ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Lust, mal eine eigene Osterkerze zu gestalten? Wir laden am Sonntag, den 30.03.2025 nach der 10:00 Uhr-Messe alle ein, die ... Weiterlesen
Adrian Funke, geb. 1972 in Trier, seit 1991 in Berlin, seit 2005 in Heilig Geist. Verheiratet mit Lydia Funke, 3 ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Besuch unseres alljährlichen Frühlingsmarktes in der Katholischen Gemeinde Heilig Geist am Sonntag den 6.4.25 von 9:30-13 Uhr! ... Weiterlesen
Am 5. Fastensonntag erleben wir, dass man auch Unrecht vergeben kann. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 6.4. um 10 Uhr ... Weiterlesen
Mein Name ist Ralf Daniels und ich bin Pfarrer der evangelischen Landeskirche (EKBO). Seit 2016 bin ich in der Krankenhausseelsorge ... Weiterlesen
von P. Dr. Bernd Werle SVD: „Wenn Christen an die Grenzen gehen … – Impulse zum Missionsverständnis heute“ Unsere Ordensgemeinschaft, ... Weiterlesen
Wir haben die Gelegenheit, am Dienstag, den 8. April 2025 um 16:30 Uhr eine ca. einstündige Führung in der neu ... Weiterlesen
Seit vielen Jahren ist es jetzt schon Tradition in Heilig Geist: nach dem Gottesdienst am Palmsonntag laden wir die ganze ... Weiterlesen
„MISSACHTET“ – ÖKUMENISCHER KREUZWEG DURCH WESTEND Einmal mehr begeben wir uns am Nachmittag des Palmsonntags gemeinsam auf den Weg durch ... Weiterlesen
Am Vormittag des Karfreitag wollen wir gemeinsam einen Kreuzweg gehen, der kindgerecht gestaltet wird. Bei gutem Wetter werden wir auch ... Weiterlesen
Um den liturgischen Spannungsbogen der österlichen Feier auch mit dem Beginn des Sonnenaufgangs zu erleben, gehen wir auch in diesem ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Als kurze inhaltliche Einführung zitiert P. Üffing aus dem Dokument „Dialog und Mission“ (1984): „Dialog ist die Norm und die notwendigerweise ... Weiterlesen
Du willst Stöbern, Kuchen essen und Dingen eine 2. Chance geben? Dann bist du herzlich willkommen und kannst Kleidung, Spielsachen ... Weiterlesen
Am 5. Sonntag der Osterzeit feiern wir die Dankmesse der Erstkommunionkinder. Gott schenkt uns allen Gemeinschaft und gibt uns ein ... Weiterlesen
Wir laden herzlich ein zum kommenden „Gottesdienst für alle“ am 25. Mai um 11.00 Uhr. Glaube steht nicht im Widerspruch ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
Liebe Schwestern und Brüder, wir freuen uns, am 1. Juni Ihre Gemeinde besuchen zu dürfen. Wir – Pater Kilian und Pater ... Weiterlesen
Wir laden euch herzlich zu unserem Familiengottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag ein! Erlebt mit uns die Dreifaltigkeit – Gott Vater, Sohn und ... Weiterlesen
Herzliche Einladung zum nächsten Abend in unserer ReiheZUMUTUNG DEMOKRATIE – MUT ZU DEMOKRATIEDienstag | 24. Juni 2025 | 19:00 Uhrim ... Weiterlesen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche. Am Beginn des Gemeindegottesdienstes werden dann alle Kinder im Kindergartenalter mit ... Weiterlesen
11:00 Uhr: Festgottesdienst „Das Brotwunder“ im Pfarrgarten 12:30 Uhr: Essen- und Getränkeangebot Vielfältiges Programm rund um den Pfarrgarten für alle ... Weiterlesen