
Vortrag „Drei Marienerscheinungen – kritisch gesehen“
18. Mai // 17:00 – 18:00
Die Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator lädt für den Marienmonat Mai ein zum Thema: „Drei Marienerscheinungen – kritisch gesehen“
Der bekannte Buchautor und Berichterstatter aus dem Vatikan Andreas Englisch hat sich auf die Suche gemacht nach den Spuren des Unerklärlichen in unserer Welt. Auf eigene Faust oder mit Päpsten wie Johannes Paul II. oder Benedikt XVI. ist er an zahlreiche Orte gereist, an denen sich Wunder manifestieren.
Prof. Dr. Ludger Schiffler aus unserer Gemeinde spricht am Sonntag, dem 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Karl Borromäus, Delbrückstr. 33, 14193 Berlin über das Buch „Gottes Spuren: Die Wunder der katholischen Kirche“.
Die älteste Erscheinung stammt aus dem Jahr 1531 in Guadalupe. Der mexikanische Wallfahrtsort wird jährlich von über 20 Millionen Menschen besucht.
1858 erschien Maria in Lourdes dem armen Bauernmädchen Bernadette. Von den dort erfolgten über 7000 Wundern sind von der Kirche lediglich 67 anerkannt worden.
In Fatima erschien Maria im Jahr 1917 drei Hirtenkindern und eröffnete ihnen eine grausame Prophezeiung, die sich erfüllen sollte.
Bitte melden Sie sich per E-Mail winfried@schoierer.com oder telefonisch oder per WhatsApp unter der Nummer 0172-301 20 14 bis zum 12. Mai 2025 an.
Die Stiftung würde sich freuen über Ihre Spende in Höhe von wenigstens 10 € am Ende der Veranstaltung oder für Ihre Überweisung an:
Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator
Pax-Bank eG: IBAN: DE89 3706 0193 6005 9950 50
Spendenbescheinigungen werden Ihnen gerne ausgestellt.

Foto von Prof. Schiffler: Mike Wolff