
Samuel Beckets Warten auf Godot, und das Warten von Simeon und Hanna auf den Messias
31. August // 18:30 – 19:30
Die Literatur steckt voll von religiösen Motiven, Bildern und Symbolen. Und umgekehrt: Literatur kann auch auf Religion hin gedeutet werden. In fünf Sommerabendpredigten wird der Inhalt eines zugrundliegenden Buches kurz vorgestellt, so dass die vorherige Lektüre des betreffenden Buches hilfreich, aber nicht Voraussetzung ist. Die Predigten sind allgemeinverständlich gehalten, dauern ca. 15-20 Minuten und sind Teil einer Eucharistiefeier.
4. Predigt: Das von Samuel Becket 1948 geschriebene und 1953 uraufgeführte Theaterstück gilt als Inbegriff des absurden Theaters. Die Landstreicher Estragon und Wladimir warten letztlich vergeblich auf einen ihnen nur vom Hörensagen bekannten Godot. Ist das christliche Warten auf die Wiederkunft des Messias ähnlich vergeblich?
Ort: Canisiuskirche, Witzlebenstraße 30, 14057 Berlin Termin: 31. August 2025, 18:30 Uhr