
Philosophische Predigt: Der Prozess Jesu aus römisch-rechtlicher Sicht
06. April // 18:30 – 19:30
Der Prozess Jesu aus römisch-rechtlicher Sicht
Prof. Geppert schreibt ergänzend dazu: „Dabei handelt es sich nicht um eine „Predigt“ im Sinne einer heilsgeschichtlichen Erläuterung, sondern um eine Art Hintergrundbericht aus juristischer, in diesem Fall: eben römisch-rechtlicher Perspektive. Es geht um die Frage, ob das vom Hohen Rat der Juden bei römischen Statthalter Pilatus gegen Jesus in Gang gesetzte Strafverfahren ein juristisches Fehlurteil oder jedenfalls aus der Sicht von Rom korrekt war.“
Univ.-Prof. em. Dr. Klaus Geppert ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und emeritierter Professor an der FU. Er war Richter am Kammergericht und von 2003 bis 2018 Präsident der Juristischen Gesellschaft zu Berlin.

Bildnachweis: Homepage der FU Berlin mit freundlicher Genehmigung von Herrn Geppert
https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/emeriti/geppertk/index.html