Dia de los Muertos – Allerheiligen

Heute feierte die Gemeinde Allerheiligen. Für die Familienmesse, die unter Einhaltung aller Coronaregeln sehr gut besucht war, hatte P. Kraemer SJ den Altar ein bisschen ausgeweitet und festlich geschmückt in Anlehnung an die mexikanische Tradition des jährlichen Gedenkens an die Toten. Die Messebesucher konnten Fotos von Verstorbenen der Familien oder Andenken an sie auf ein buntes Tuch legen. Der dafür zur Verfügung stehende Platz füllte sich schnell, die schlichte Geste, ein Andenken an die in den Familien Vermissten mit in die Messe und vor den Altar zu bringen, schien vielen Kindern und Erwachsenen ein Bedürfnis zu sein.

Statt Fürbitten war die Gemeinde aufgefordert, Teelichte zum Gedenken an den Altar zu bringen, das war ganz offensichtlich auch für Kinder und Erwachsene ein wichtiges und vielleicht auch ein tröstliches Zeichen, weil wir ja vertrauen dürfen, dass die, die nicht mehr bei uns sind, ihr Zuhause beim Herrn gefunden haben. Das gemeinsame Singen im offenen Raum des bei vielen beliebten Liedes „Laudato sí“ passte gut zum tröstlichen Gedenken. 


Claudia Guillemin