Am 24. Juni 2025 versammelten sich über 30 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gemeindesaal der Pfarrei Heilig Geist, um gemeinsam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zumutung Demokratie – Mut zur Demokratie“ den Dokumentarfilm „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ von Wim Wenders zu sehen.
Der eindrucksvolle Film, der Papst Franziskus nicht nur als Kirchenoberhaupt, sondern als überzeugten Humanisten und engagierten Mahner für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz zeigt, bot viele Anknüpfungspunkte für die anschließende Diskussion.
In kleinen Gruppen tauschten sich die Anwesenden dabei über zentrale Aussagen des Films aus. Besonders im Fokus standen Fragen wie:
- Welche Impulse gibt uns Papst Franziskus für ein glaubwürdiges und solidarisches gesellschaftliches Miteinander?
- Wie können wir als Einzelne Verantwortung übernehmen und demokratische Prozesse mitgestalten?
Die Gespräche waren engagiert, persönlich und offen – und zeigten, wie stark das Bedürfnis ist, gesellschaftliche und politische Herausforderungen nicht nur zu benennen, sondern auch mutig anzupacken.
Zum Abschluss des Abends wurde der Song „Sólo le pido a Dios“ (geschrieben von León Gieco, gesungen von Mercedes Sosa), der auch im Film eine zentrale Rolle spielt, als geistlicher Impuls und Gebet gemeinsam verinnerlicht. Das Lied, das zur Wachsamkeit gegenüber Ungerechtigkeit und zur Hoffnung auf eine bessere Welt aufruft, bildete einen würdigen, nachklingenden Schlusspunkt eines inspirierenden Abends zwischen Kino, Gespräch und Spiritualität.