Akademie to go – Zwiegespräche über die Zeit
Es unterhalten sich Eva Cancik-Kirschbaum und Dagmar Schäfer, Ayelet Landau und Anton Zeilinger, Julika Griem und Peter Strohschneider – über ... Weiterlesen
grunewald – schmargendorf – westend – lietzensee
Es unterhalten sich Eva Cancik-Kirschbaum und Dagmar Schäfer, Ayelet Landau und Anton Zeilinger, Julika Griem und Peter Strohschneider – über ... Weiterlesen
Immer noch erinnert man sich an St. Canisius und beim Jesuitenflüchtlingsdienst an den ehemaligen Direktor des JRS, P. Friedolin Pflüger ... Weiterlesen
Halle, Hanau, Neukölln: Rechtsextremistische Straf- und Gewalttaten nehmen zu. Extremismus fängt aber viel kleiner an und durchzieht unseren Alltag, etwa ... Weiterlesen
Der Bastelkreis trifft sich im 2. OG.
Gegen Wahlbetrug, Korruption, gegen die Corona- und Kriegspolitik Lukaschenkos: Frauen trotzen immer und immer wieder dem brutalen Regime in Belarus. ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Der Bastelkreis trifft sich im 2. OG
In der neuen Reihe: Himmel, Hölle, Paradies: Jenseitsvorstellungen in den WeltreligionenWie spricht die christliche Theologie vom Jenseits? Von welchen Mythen, ... Weiterlesen
Herzliche Einladung der „Funkturmkatholiken Unterwegs“ zum 4. Spirituellen Gang im Pastoralen Raum, diesmal lernen wir die Gemeinde „Hl. Geist“ kennen, ... Weiterlesen
Geistliche Vokalmusik aus fünf JahrhundertenPalestrina: Messe, Bruckner, Reger, Villa-Lobos, Pärt, Tavener, Purcell Frisch aufgestellt und unter der neuen Leitung von ... Weiterlesen
Das Studium der Bibel kann zu positiven Lebensveränderungen führen, Antworten auf Fragen geben, mit Grundfreude erfüllen. KDFB-Vorstandsmitglied Roxana Bechler von ... Weiterlesen
ENSEMBLE 4Amy Green - GesangJoachim Gies - Saxophon, PerkussionMichael Walz - Live-ElektronikDenis Stilke - Perkussion Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Jahr der Zeitenwende erleben wir, wie die vielfältigen Krisen der Gegenwart ineinandergreifen und auch unseren ganz gewöhnlichen Alltag zunehmend ... Weiterlesen
Der Bastelkreis trifft sich im 2. OG
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Die Sieben Schöpfungstage der Genesis, neu übersetzt von Elsbeth Weymann, stehen im Zentrum des Sprach-Klang-Projektes.Der Atem ist seit Corona ein ... Weiterlesen
Christus ist auferstanden. Darum werden auch wir auferstehen! Auch in diesem Jahr möchten wir der Verstorbenen der letzten 12 Monate ... Weiterlesen
Der Bastelkreis trifft sich im 2. OG
„Caritas über Grenzen hinweg – #DasMachenWirGemeinsam“aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Deutschen Caritasverbandes in der Katholischen Akademie in Berlin, Hannoversche ... Weiterlesen
Am Mittwoch, 23. November, begeht St. Canisius zum ersten Mal den von Kirche in Not initiierten Red Wednesday. Dabei wird ... Weiterlesen
Das Studium der Bibel kann zu positiven Lebensveränderungen führen, Antworten auf Fragen geben, mit Grundfreude erfüllen. KDFB-Vorstandsmitglied Roxana Bechler von ... Weiterlesen
Es ist dunkel. Nur Kerzen erleuchten den Kirchenraum. Licht in einer dunklen Welt voll von Corona und Krieg. Aber das ... Weiterlesen
Seit dem Start des Synodalen Wegs im Advent 2019 fanden mittlerweile vier Synodalversammlungen statt, die letzte im September 2022. Welche ... Weiterlesen
Wir singen moderne Adventslieder und ein paar Klassiker. Anschließend gibt's lecker Glühwein!
Die philosophische Predigt hält der frisch pensionierte, nunmehr ehemalige Chefredakteur Dr. Peter Frey vom ZDF. Er ist ein Medienmann der ... Weiterlesen
Der perfekte Start in einen Adventstag, gestaltet und vorbereitet von der Jugend St. Canisius. Anschließend gibt's Frühstück :)
Herzliche Einladung zum Advent an alle Golden und Silver Ager! Wir laden ein zu einem besinnlich-heiteren Nachmittag in den Gemeindesaal. ... Weiterlesen
Es ist dunkel. Nur Kerzen erleuchten den Kirchenraum. Licht in einer dunklen Welt voll von Corona und Krieg. Aber das ... Weiterlesen
Mitten in der Adventszeit feiern wir ein Marienfest – das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens. Mit ihr leitet Gott die ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Das Sakrament der Versöhnung einmal anders Im Sakrament der Versöhnung wird Gott erfahrbar als ein Du, das uns liebt, uns ... Weiterlesen
Der perfekte Start in einen Adventstag, gestaltet und vorbereitet von der Jugend St. Canisius. Anschließend gibt's Frühstück :)
Es ist dunkel. Nur Kerzen erleuchten den Kirchenraum. Licht in einer dunklen Welt voll von Corona und Krieg. Aber das ... Weiterlesen
Jungfrau, Mutter, queere Ikone? Wer war Maria, die in 2000 Jahren patriarchaler Wirkungsgeschichte so vieles mitgemacht hat, als Vorbild für ... Weiterlesen
Das Handy ist der tägliche Begleiter – viele Male am Tag wird es gezückt und draufgeschaut. Mit den Firmkandidat:innen haben ... Weiterlesen
Wie kann man das zurückliegende Jahr zusammenfassen? Die Welt scheint manchmal still zu stehen: der Angriffskrieg auf die Ukraine, Hungersnöte ... Weiterlesen
Christliche BildbetrachtungRogier van der Weyden, Der Middelburger-Altar / Bladelin-Altar Termin:Ort: KulturforumAngebot: Vortrag / ErwachseneAnmeldung: empfohlen Das Altarwerk gehört zu den ... Weiterlesen
Etwas mehr als ein Jahr liegt die historische Niederlage der CDU bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag nun zurück. ... Weiterlesen
Kirchenführung der Katholischen Akademie in St. Canisius Anfang der 1920er-Jahre entstand am Berliner Lietzensee ein Zentrum der Jesuiten, bald darauf ... Weiterlesen
Am Sonntag, den 8. Januar werden die Sternsinger im Familiengottesdienst ausgesandt und gehen dann von Haus zu Haus. Bitte empfangen ... Weiterlesen
Am 08.01.2023 findet das erste "Canisius Café" im neuen Jahr statt. Im Jahr 2022 spendeten die Besucher 610,80 € für das ... Weiterlesen
Am Fest der Taufe des Herrn, am 8. Januar um 11:00 Uhr wollen wir alle Kinder und Erwachsene, die bei ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Am 2. Februar gibt es einen Nachschlag zu Weihnachten: Das Fest der Darstellung des Herrn – das Jesuskind wurde 40 ... Weiterlesen
Anhand des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter wird Frau Prof. Dr. Monika Grütter MdB (CDU) versuchen die Barmherzigkeit als Wurzel der ... Weiterlesen
Am 14. Februar wollen wir wieder in unserer Kirche rote Rosen regnen lassen. Alle glücklich, aber auch unglücklich Verliebten allen ... Weiterlesen
neuer chor berlin mit Werken vonJehan Alain, Ruth Alon, Johann Sebastian Bach, Clément Janequin, Justin Lépany, Algirdas Martinaitis, Kurt Schwitters, ... Weiterlesen
Gemeinsam! Anteil nehmen! Trost spenden!Trauer ist für jeden Menschen eine persönliche Erfahrung und hat unterschiedliche Auslöser, dauert unterschiedlich lange und ... Weiterlesen
Sr. Mechthild Brömel OCDDeine Lebenswüste wird blühen. Gebetserfahrungen im Alltag. 1978 in Hamburg geboren1998-2001 Studium der Evangelischen Theologie in Neuendettelsau2001 ... Weiterlesen